Werkstatt der Gestalter: Bis 11. November anmelden
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – nicht zuletzt durch die „Fridays for Future“-Demonstrationen, Lebensmittelretter und Initiativen für ein plastikfreies Leben. In der Werkstatt der...
„Schlummer-Münzen“ gesucht
Die Bürgerstiftung Halle ruft auch in diesem Jahr dazu auf, die sogenannten „Schlummer-Münzen“ der Bürgerstiftung zu geben. Kennen Sie das auch? Nach jedem Urlaub...
„Diva – Eine Stadt tanzt.“
Die Bürgerstiftung Halle und der Verein Tänzer ohne Grenzen bringen Halle erneut in die Oper – im wahrsten Sinne des Wortes: Auf der Bühne...
Kulturbegleitung für Senioren
Die Freiwilligen-Agentur bietet seit Jahresanfang eine Kulturbegleitung für Senioren an, die gerne gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Begleitperson etwas unternehmen möchten – ins Museum gehen,...
Weihnachtslieder-Singen
Die Bürgerstiftung Halle lädt zum Weihnachtssingen in die Moritzkirche ein (An der Moritzkirche 9). Los geht es am 4. Dezember um 16.30 Uhr. Auf...
Kleingarten-Vereinsförderung
Die Stadt Halle unterstützt auch in diesem Jahr die hiesigen Kleingartenvereine mit insgesamt bis zu 10.000 Euro für Sanierungs- und Aufwertungsmaßnahmen. Grundlage dafür sind...
Handyparken ab 2020
Anfang des Jahres 2020 soll das Handyparken auf den rund 2.600 öffentlichen Parkplätzen der Händelstadt eingeführt werden. Der Stadtrat hatte im Oktober 2018 die...
Lehrerchor sucht Sangesfreudige
Der Lehrerchor der Stadt Halle sucht Sänger und Sängerinnen, die Spaß an gemeinsamen Proben und Auftritten haben. Der gemischte Chor trifft sich dienstags von...
Händel und die Frauen
Die neue Jahresausstellung „Ladies first“ der Stiftung Händel-Haus stellt Frauen aus Händels unmittelbarem Umfeld in den Fokus. Vorgestellt werden seine Mutter Dorothea, die Nachbarin...
Händelfestspiele: Schaufensterwettbewerb
Anlässlich der diesjährigen Händelfestspiele rufen die Stiftung Händelhaus sowie die City-Gemeinschaft Halle alle Geschäftsinhaber auf, sich vom 31. Mai bis zum 16. Juni wieder...